In Hamburg hat die Güter-Schifffahrt natürlich oberste Priorität , aber auch die anderen Verkehrsmittel kommen nicht zu kurz. Hamburg war lange Jahre Vorreiter auf dem Gebiet der Innovationen im Nah- bzw. Regionalverkehr. Der HVV war der erste Verkehrsverbund in Deutschland (gegründet 1965).
Ich habe viele praktischen Erfahrungen bei der Hamburger Hochbahn AG gewonnen (über die Fa. Hamburg-Consult) und danach bei der Deutschen Bahn AG in Frankfurt (über die Fa. DB Systel).
Mein Know-how liegt z.B. auf folgenden Gebieten:
- Einsatz von Programmen für automatische Fahrgastzählungen AFZS (z.B. mit Infrarot-Sensoren)
- Einsatz von Programmen für Fahrzeitanalysen des laufenden Betriebs (z.B. mit RBL-Systemen)
- Einsatz von Programmen für innerbetriebliche Planungen ( z.B. für die Dienstplanerstellung)
- Einsatz von elektronischen Tickets im ÖPNV (auf Chipkarten oder als online-Tickets)
Kleine Quizfrage:
Um welche U-Bahn-Station handelt es sich hier?